
Douglasie
Botanischer Name:
Pseudotsuga menziesii
Holzbeschreibung:
Splint- und Kernholz farblich deutlich unterschieden. Das Splintholz von gelblicher bis rätlichweißer Farbe. Das Kernholz frisch gelblichbraun bis rötlichgelb, im Licht stark braunrot nachdunkelnd und dem Lärchenholz sehr ähnlich. Mit markanter gestreifter bzw. gefladerter Zeichnung.
Eigenschaften:
Mittelschwer und ziemlich hart. Harzhaltig. Mit guten Festigkeits- und Elastizitätseigenschaften. Mäßig schwindend und mit gutem Stehvermögen. Bearbeitbarkeit unterschiedlich; engringiges Holz gut und sauber, grobringiges, astiges Holz schwieriger zu bearbeiten. Nach Entfernung eventuell ausgetretenen Harzes lassen sich die Oberflächen ohne Probleme behandeln. Der Witterung ausgesetzt das Kernholz von guter natürlicher Dauerhaftigkeit.
Bevorzugte Verwendungen:
Bau- und Konstruktionsholz, Außenfassaden, Dachüberstände, Balkone, Haustüren, Garagentore, Fenster. Als Ausstattungsholz für Möbel, vor allem aber im Innenausbau für Wand- und Deckenbekleidungen, Treppen und Fußböden. Ferner für Rammpfähle, Masten, Gerüststangen und Pfähle.
Zahlen und Werte:
Rohdichte
r0:0,32...0,47...0,73 g/cm³
r15:0,35...0,51...0,77 g/cm³
rfrisch:~800 kg/m³
Hier finden Sie Hersteller von Schnittholz aus Douglasie